Der Jüdische Friedhof am Ölberg in Jerusalem mit der Nekropolis von Silwan ist der älteste und aufgrund jüdischer Rituale und Traditionen bedeutendste jüdische Friedhof der Welt. Die ersten Grablegungen am 809 Meter hohen Ölberg, der sich rund 50 Meter über der Jerusalemer Altstadt erhebt, fanden vor etwa 3000 Jahren am Anfang der Zeit des Ersten Tempels statt. Einige der Grabstätten sind heute Baudenkmäler.
AUTOR
Maryam
Ihre Denkweise über die Fotografie hebt ein passendes Zitat von Johann Wolfgang von Goethe
Ihre Vollkommenheit ist schon da, wenn das Notwendige geleistet wird, Schönheit, wenn das Notwendige geleistet, doch verborgen ist.
Sie möchte auf die verborgenen Schätze dieser Welt mit Ihrer Fotografie aufmerksam machen. Ihre erste Ausstellung hatte sie im Jahre 2016 im Atelier Künstlerpack/Südpark Solingen.
24 Beiträge
Vielleicht gefällt dir auch
Prominentenbegräbnisstätte, Millionärsallee, Parkanlage, Landschaftsschutzgebiet, wo einst „Malade“ (Kranke) lebten, tut sich einer der schönsten Friedhöfe auf. Viele Prominente haben hier ihre letzte […]
https://solingenmagazin.de/pointillism-circelism-4-0-ausstellung-im-kunstraum-solingen/ pointillism & circelism 4.0 Zum Weltfrauentag am 8. März starte die neue Ausstellung von Maryam Sabri und Frank Voß im Atelier […]