Zum Inhalt springen

Maryam Sabri

PhotoART
  • PhotoART
    • flowerpower
    • Natur
    • Landschaft
    • Sakrale Bauwerke
    • Bauwerke
    • Impressionen
    • Venedig
    • Urban
  • Austellungen
    • Gastausstellung 2016
    • Ausstellung WE ARE BLUE
  • Presseberichte
    • Presseberichte über Ausstellungen und Aktionen
  • Search

Maryam Sabri

  • Search
  • PhotoART
    • flowerpower
    • Natur
    • Landschaft
    • Sakrale Bauwerke
    • Bauwerke
    • Impressionen
    • Venedig
    • Urban
  • Austellungen
    • Gastausstellung 2016
    • Ausstellung WE ARE BLUE
  • Presseberichte
    • Presseberichte über Ausstellungen und Aktionen

Γεια σας Αθήνα !

Athen – 2022

tunnelbana

Türen können auf vielfältige Weise einladen, Räume zu betreten. Sie ist der Zugang zur Vergangenheit – dort oft zum Unbewussten un d manchmal zu einem Geheimnis. Es kann genauso das Tor zu Neuem und zum Aufbruch mit all seinen Risiken und Chancen, sein. S ie eröffnet den Weg zu unbekannten Universen. Das Abbild „ Tor zum Leben“ ist eine Aufforderung zu träumen, die Gedanken schweifen zu lassen und Grenzen zu überschreiten!

PlakART Solingen

Spiegelung

Es schneit!

Schneeimpressionen & Schneekristalle

Herbstblues

#allesneuebringtderherbst #fall #Herbst #bunt #yellow #orange #leaves #Blatt #gelb #herbstmood #mood #rain #autumn #nature #naturephotography #autumnvibes #fall #herbstfarben #photography #herbstzeit

Herbstblues

Stockholm 2021

Der Jüdische Friedhof am Ölberg in Jerusalem mit der Nekropolis von Silwan ist der älteste und aufgrund jüdischer Rituale und Traditionen bedeutendste jüdische Friedhof der Welt. Die ersten Grablegungen am 809 Meter hohen Ölberg, der sich rund 50 Meter über der Jerusalemer Altstadt erhebt, fanden vor etwa 3000 Jahren am […]

Jüdischer Friedhof am Ölberg

Der außerhalb der mittelalterlichen Stadt (heute Schildgesstraße) angelegte Friedhof wird erstmals in einer 1371 ausgestellten Urkunde aufgeführt, in der ein Acker an dem joedenkirchhove verkauft wurde. Der älteste Grabstein datiert von 1746, die jüngste Grablege ist mit 12.12.1946 datiert. Heute sind noch 94 Grabsteine (Mazewot) auf dem Gelände vorhanden, das mit 4.170 m² einen der größten jüdischen Friedhöfe im Rheinland bildet. Das Gräberfeld bleibt weiterhin Friedhof bzw. Bet Hachajim, denn jüdische Friedhöfe beherbergen Tote bis zum jüngsten Tag.

juedischer Friedhof, Bruehl

Friedhof Koeln

Melaten Friedhof Koeln

Prominentenbegräbnisstätte, Millionärsallee, Parkanlage, Landschaftsschutzgebiet, wo einst „Malade“ (Kranke) lebten, tut sich einer der schönsten Friedhöfe auf. Viele Prominente haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die wunderschöne Grünanlage ist auch ein absolutes Highlight für Naturfreunde.

Melaten Friedhof Koeln

Schattenbilder

PEACE – Fotografie in den Ruinen des Darul Aman-Palastes in Kabul/ Afghanistan. Der Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts! Pablo Picasso entwarf 1949 in Paris die Silhouette einer Taube für den Weltfriedenskongress . Seitdem ist die Friedenstaube ein weltweites Symbol für den Frieden und die Friedensbewegung […]

Kunst im öffentlichen Raum

My Virtual Gallery on voss-gallery.com

https://solingenmagazin.de/pointillism-circelism-4-0-ausstellung-im-kunstraum-solingen/ pointillism & circelism 4.0 Zum Weltfrauentag am 8. März starte die neue Ausstellung von Maryam Sabri und Frank Voß im Atelier Kunstraum Solingen. Die neuen Arbeiten sind eine runde Sache. Wie der Titel verrät, geht es um Kreise und Punkte. Maryam Sabri betont, aus der Kombination von Fotografie und […]

Weltfrauentag im KUNSTRAUM Solingen

Kunstraum Solingen: Bilderausstellung zur Namenänderung

Kunstraum Solingen: Bilderausstellung zur Namenänderung

Ausstellung WE ARE BLUE

Ausstellung WE ARE BLUE

Eine Tür, auch Türe, für größere Exemplare auch Tor, ist eine Einrichtung zum Schließen einer Öffnung in einer Wand, in einer Mauer, in einem Durchgang oder in einem Einstieg Wikipedia

Türe

Kuppel

Venedig 2016

Venedig An der Brücke stand jüngst ich in brauner Nacht. Fernher kam Gesang; goldener Tropfen quoll's über die zitternde Fläche weg. Gondeln, Lichter, Musik - trunken schwamm's in die Dämmrung hinaus ... Meine Seele, ein Saitenspiel, sang sich, unsichtbar berührt, heimlich ein Gondellied dazu, zitternd vor bunter Seligkeit. - Hörte ihr jemand zu? Friedrich Nietzsche

Venedig 2016

Gastausstellung 2016

Die erste Gastausstellung mit Frank Voß im Ateliergemeinschaft KünstlerPack, Güterhallen Solingen

Gastausstellung 2016

Grabeskirche- Jerusalem

Jede Impression ohne Expression bedeutet Depression.

Impressionen

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. -Johann Wolfgang von Goethe  –       

flowerpower

Felsendom

Felsendom und Al Aqsa Moschee

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Okt    
Neueste Kommentare
    • PhotoART
      • flowerpower
      • Natur
      • Landschaft
      • Sakrale Bauwerke
      • Bauwerke
      • Impressionen
      • Venedig
      • Urban
    • Austellungen
      • Gastausstellung 2016
      • Ausstellung WE ARE BLUE
    • Presseberichte
      • Presseberichte über Ausstellungen und Aktionen

    © 2023 Maryam Sabri – Alle Rechte vorbehalten

    Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme